Wie wird Manuka Honig gewonnen?
Inzwischen reicht das alleinige Sammeln von Nektar durch Bienen bei weitem nicht mehr aus, um die Menschheit mit Honig zu versorgen.
In der Regel nehmen Bienen Nektar auf, der anschließend in deren Magen befördert wird.
Hinzu kommen dort Fermente und Enzyme, die die darin befindliche Saccharose in Glukose und Fruktose aufspalten.
Nun kommt das Enzym Glucoseoxidase zum Einsatz, welches die Glukose in Glukosesäure und Wasserstoffperoxid aufspaltet.
Erst wenn die Biene im Bienenstock angekommen ist, wird das Gemisch durch die Biene hochgewürgt und an die Bienenarbeiterinnen übergeben.
Das Zuckerspecktrum wird durch mehrfachen Speichel der Arbeitsbienen und die darin enthaltenen Enzyme weiter verändert.